ITcon

Abkündigung der CCM-Lösung DOPiX: Herausforderungen und Lösungswege

DOPiX Ablöse und Herausforderungen

Die Nachricht von der Abkündigung der Customer Communication Management (CCM)-Lösung DOPiX durch die Quadient GmbH Anfang 2022 hat viele Unternehmen in der DACH-Region erschüttert. Seit Jahrzehnten ist DOPiX eine der führenden Lösungen im Bereich des Customer Communication Managements, insbesondere bei Banken, Versicherungen und anderen Finanzdienstleistern. Mit der Entscheidung, das Produkt nicht weiterzuentwickeln und die Wartung lediglich bis Ende 2028 zu garantieren, stehen zahlreiche Organisationen vor einer erheblichen Herausforderung: Die Migration zu einer neuen CCM-Lösung muss nicht nur strategisch geplant, sondern auch technisch und operativ umgesetzt werden.

Hintergrund: Die Rolle von DOPiX in der DACH-Region

DOPiX hat sich über Jahre als bewährte und leistungsstarke Plattform etabliert. Es ermöglicht Unternehmen, personalisierte und skalierbare Kommunikation über verschiedene Outputkanäle hinweg effizient zu gestalten. Gerade in regulierten Branchen wie dem Finanzsektor, wo Kundenkommunikation oft hochkomplex und rechtlich anspruchsvoll ist, war DOPiX eine unverzichtbare Lösung.

Mit der Abkündigung steht nun eine Übergangsphase an, die nicht nur technische Aspekte, sondern auch organisatorische und strategische Entscheidungen umfasst. Insbesondere folgende Punkte sind für Unternehmen von Bedeutung:

  1. Technische Integration einer neuen CCM-Lösung: Die nahtlose Einbindung einer neuen Lösung in bestehende IT-Landschaften ist essenziell.

  2. Migration der bestehenden Templates: DOPiX-Templates, die oft über Jahre hinweg entwickelt und optimiert wurden, müssen in ein neues System überführt werden.

  3. Sicherstellung der Funktionsfähigkeit: Umfangreiche Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen sind erforderlich, um sicherzustellen, dass die Kommunikation weiterhin den gewohnten Standards entspricht.

  4. Fristsetzung bis Ende 2028: Unternehmen müssen sicherstellen, dass die Migration vor Ablauf der Wartungsphase abgeschlossen ist.

Herausforderungen bei der Migration von DOPiX

Die Ablösung von DOPiX ist weitaus mehr als ein rein technisches Projekt. Sie betrifft sowohl die IT-Infrastruktur als auch die operativen Prozesse innerhalb eines Unternehmens. Zu den größten Herausforderungen gehören:

1. Komplexität der Template-Migration

Templates in DOPiX sind oft hochgradig individualisiert und enthalten zahlreiche Regeln, Logiken und Verknüpfungen. Die Transformation dieser Vorlagen in ein neues System erfordert:

  • Eine genaue Analyse der bestehenden Templates.

  • Die Anpassung an die Strukturen und Funktionen der neuen CCM-Lösung.

  • Die Sicherstellung, dass Design und Funktionalität identisch bleiben.

2. Technische Integration

Neue CCM-Lösungen müssen nahtlos in bestehende IT-Umgebungen eingebunden werden. Dies umfasst:

  • Schnittstellen zu CRM-, ERP- und Core-Banking-Systemen.

  • Die Integration von Kommunikationskanälen wie E-Mail, Post und digitalen Plattformen.

  • Die Gewährleistung von Datensicherheit und Compliance.

3. Projektmanagement und Ressourcenplanung

Der Zeitdruck durch die Abkündigung und die begrenzte Wartungsphase bis 2028 erfordert eine strukturierte und gut koordinierte Projektplanung. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ausreichend interne und externe Ressourcen verfügbar sind, um den Übergang reibungslos zu gestalten.

4. Qualitätssicherung und Tests

Um sicherzustellen, dass die neue Lösung den Anforderungen entspricht, sind umfangreiche Tests erforderlich. Diese beinhalten:

  • Funktionstests der neuen Templates.

  • End-to-End-Tests der gesamten Kommunikationsprozesse.

  • Lasttests, um die Skalierbarkeit der neuen Lösung zu überprüfen.

Lösungsansätze: Beratung und Unterstützung durch Experten

Die Ablösung von DOPiX ist ein komplexes Unterfangen, das ohne externe Expertise schwer umzusetzen ist. Hier kommt „ITcon | IT-Consulting“ ins Spiel. Mit jahrelanger Erfahrung in der Beratung und Implementierung von CCM-Lösungen bieten wir umfassende Unterstützung in allen relevanten Bereichen:

Beratung für die Ausschreibung und Auswahl der neuen CCM-Lösung

Die Wahl der richtigen Nachfolgelösung ist der erste entscheidende Schritt. Wir helfen Ihnen dabei:

  • Ihre Anforderungen zu analysieren.

  • Anbieter zu evaluieren und zu vergleichen.

  • Den besten Partner für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.

IT-Projektmanagement

Ein strukturiertes Projektmanagement ist der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Experten unterstützen Sie bei:

  • Der Planung und Umsetzung des gesamten Migrationsprojekts.

  • Der Koordination aller Beteiligten.

  • Der Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben.

Technische Integration

Unsere technische Expertise sorgt dafür, dass die neue Lösung nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur integriert wird. Wir kümmern uns um:

  • Die Entwicklung und Anpassung von Schnittstellen.

  • Die Einbindung aller Kommunikationskanäle.

  • Die Sicherstellung von Datensicherheit und Compliance.

Template-Migration

Die Migration von Templates ist eine unserer Kernkompetenzen. Wir sorgen dafür, dass:

  • Ihre bestehenden Vorlagen detailliert analysiert werden.

  • Die Transformation in das neue System fehlerfrei erfolgt.

  • Die Qualität und Funktionalität erhalten bleiben.

Tests und Qualitätssicherung

Um die reibungslose Funktion der neuen Lösung zu gewährleisten, unterstützen wir Sie bei:

  • Der Erstellung eines umfassenden Testplans.

  • Der Durchführung von Funktionstests.

  • Der Optimierung und Behebung von Problemen.

Fazit: Jetzt handeln, um Risiken zu minimieren

Die Abkündigung von DOPiX ist eine Herausforderung, bietet Unternehmen jedoch auch die Chance, ihre CCM-Infrastruktur zu modernisieren und zukunftssicher zu gestalten. Mit der richtigen Planung, einer durchdachten Strategie und der Unterstützung erfahrener Experten kann die Migration erfolgreich gemeistert werden.

Jürgen Puhm steht Ihnen als kompetenter Partner zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Sie bei der Migration von DOPiX unterstützen können. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine zukunftssichere Kundenkommunikation!

Comments are closed